Kategorien
Allgemein

Hypnose und…

… die Kraft der Gedanken und der inneren Einstellung ist der Schlüssel zu einem Wohlgefühl, nach dem die meisten Menschen streben.

Dieser banale Satz klingt so einfach und ist oft im täglichen Leben schwer umzusetzen, bzw. „zu leben“. Ich glaube, dass Hypnose oder jede verwandte Gedankentechnik hier einen großen Beitrag leisten kann, um inneres Wohlgefühl zu erzeugen. Ich erkenne eine Parallelität von Hypnose zu verschiedenen Themen, zu denen ich etwas gelesen habe.

  • das Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Harari:
    Ein interessanter Punkt aus dem Buch ist der, dass der Mensch als einziges Lebewesen Geschichten und Mythen erfinden kann, an die ein Kollektiv glaubt. Dadurch wird es möglich, dass viele Individuen durch eine innere Motivation getrieben gemeinsam für übergeordnete Ziele oder Werte arbeiten. Die Geschichten werden dabei real und sind über jeden Zweifel erhaben, bleiben jedoch nüchtern und wissenschaftlich betrachtet erfunden. Beispiele? Glaube an eine Religion, an bestimmte Werte, an politische Systeme, an Geld und an Firmen, an Sportvereine oder Idole usw. Wenn viele Individuen an das Gleiche glauben, dann wird es real und bekommt reale Konsequenzen. Nehmen wir Länder mit Grenzen und Rechtsvorschriften oder „Geld“ – diese Dinge gibt es nicht per Naturgesetz, sie sind aber absolut real mit Einfluss auf unser Leben und dennoch eigentlich nur Konsequenz aus einer erdachten kollektiv geglaubten „Geschichte“. Spannend.
  • das Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman: Das Buch beschreibt 2 Systeme im Gehirn.
    • System 1: Schnell & automatisch, immer aktiv, emotional, unbewusst
    • System 2: Langsam, willentlich gesteuert, anstrengend, selten aktiv, logisch, berechnend, bewusst

Diese Einteilung erinnert mich stark an Hypnosetechniken, bei denen man quasi das System 2 überlisten will und vollen Zugang zu System 1 sucht. Dort angekommen, können Gedanken und Ideen so stark werden, dass das System 2 temporär bekannte Regeln und Erfahrungen vergisst. Wenn man das trainiert oder von Kind an oder sehr lange in einem sozialen Kontext vorgelebt bekommt, dann kann nach meinem Verständnis das System 2 bzw. das Gesamtsystem langfristig verändert werden.

Und hier schließt sich der Kreis zu den oberen Themen und ich erkenne für mich die Zusammenhänge zwischen kurzfristig ausgelegten hypnotischen Phänomen (Arbeit mit System 1) und langfristigen Lernmechanismen, die nur im Zusammenspiel beider Systeme nachhaltig sind, um ein verbessertes Wohlgefühl zu erzeugen.

Wenn dies auch kollektiv und im sozialen Kontext geschieht, dann erleben wir Konsequenzen, die unsere Umwelt verändern. Im besten Fall können wir so etwas steuern und nutzen es für eine aktuell erstrebenswerte Geschichte. Dies kann positiv im privaten Umfeld genutzt werden und ist auch Bestandteil moderner Führungsansätze, wie dem Positive Leadership.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.